Schlagwort: Bürger zweiter Klasse

  • Der Islam – Fragen über Fragen

     

    Inhalt:

    Der Islam — Fragen über Fragen

    Vortrag beim Gesprächsforum Leben+Glauben, Gerlingen, 2.4.2017

    Wer war Mohammed und was hat ihn getrieben?

    Hanif – Biographie – Waise, Tilman Nagel unterscheidet drei Phasen [1] („Strenger“/Hanif-Rasul/Prophet und Herrscher

    Wie sein Umfeld ihn Wahrnahm
    • War Mohammed etwa Verrückt? 16 mal wehrt sich der Koran gegen diesen Vorwurf (z.B. 15,6)
    • Spottgedichte gegen Mohammed
      • War Mohammed Epileptiker oder litt er an anderen Krankheitsbildern?
      • Abbas Sadeghian Ph.D.: Sword and Seizure – Mohammed’s Epilepsy & Creation of Islam – Abridged, September 1, 2006
      • Dede Korkut M.D.: Life Altert – The Medical Case of Muhammad
      • Ali Sina: Understanding Muhammad – Psychobiography
    • War er Besessen? (Die Satanischen Verse)

    Der Islam – eine antichristliche Religion?

    • Im Islam sind alle Antworten auf den christlichen Glauben bereits eingebaut
    • Theologisches Ziel des Islam ist, hinter das Christusereignis zurückzugehen

    Christen in islamischen Ländern – ihr Leben, ihr Leiden, ihr Zeugnis.

    • Johannes Damascenus als Wesir in Damaskus
    • Der Bischof von Cordoba im sogenannten goldenen Zeitalter Andalusiens
    • Heute: Afghanistan, Saudi Arabien, Somalia und Grenzgebiete, IS-kontrollierte/-beeinflusste Gebiete, Malaysia, Indonesien (Pancasila), Jordanien, Türkei, Marokko…

    Islam in Deutschland – was bedeutet das langfristig für uns?

    • Der Demographische Wandel – Wird es einen Euroislam geben?
    • Ja. Die Frage ist, ob er Einfluss haben wird!
    • Islamisch-theologische Fachbereiche/Fakultäten, Bassam Tibi etc.

    Was bedeutet der Glaube für einen Muslimen – für einen Christen?

    • Nisar Khan – werde ein guter Muslim
    • Habib: der Islam ist eine leichte Religion (01.04.2017 Losung gestern 3.Mose 22,31 Haltet meine Gebote und tut danach; ich bin der HERR; Lehrtext 1.Johannes 5,3 Das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.

    Meine Erfahrung in Pakistan

    [1] Tilman Nagel „Mohammed ging es immer auch um Macht“ 06 Februar 2012 (Quelle: GEOkompakt Nr. 16 – 09/08 – Glaube und Religion – Seite 134-138)

     

    Vortrag beim Forum Glauben & Leben (Audiofile):

    Audio-Player

     

    Fragen und Antworten (Audiofile):

    Audio-Player